Jugendrotkreuz Peißenberg

Örtlicher Leiter

Daniel Illich

Tel: 0151/23280434
peissenberg(at)jrk-wm-sog(dot)de

Mit rund 50 Mitgliedern ist Peißenberg der zweit größte Ortsverband im Landkreis. Seit über 70 Jahren sind hier Kindern und Jugendlichen, ab 5 Jahren, Teil einer großen Gemeinschaft. In den Gruppenstunden lernen sie altersgerecht die Erste-Hilfe, machen Ausflüge, werden kreativ, fahren auf Freizeiten und haben eine Menge Spaß.

Die Mitgliedschaft im Jugendrotkreuz ist kostenlos, aber bestimmt nicht umsonst.

Hier findest du uns

Rettungswache Peißenberg
Ebertstraße 51
82380 Peißenberg
1. Stock
Gruppe für 5 - 11 Jährige

Langweilge Theorie? Nicht mit uns! Die Gruppe besteht aus Erste-Hilfe-Profis, die genau Wissen wie man beim Lernen Spaß haben und als Team alles stemmen kann.

Donnerstags
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Gruppe für 12 - 15 Jährige
Spiel, Spaß, Ausflüge und eine coole Gruppe ist nicht alles, was wir können! Wir lernen und üben die Grundlagen der Ersten Hilfe und darüber hinaus.

Mittwochs
17:45 Uhr - 19:15 Uhr

Gruppe für 16 - 27 Jährige

Wiedergegründet im Juni 2024, treffen sich hier unsere alten Hasen und vertiefen ihr Wissen aus der Ersten-Hilfe und dem Sanitätswesen. Gemütliche Zeit zum Austauschen und Spaß kommen aber auch hier nicht zu kurz. Aber auch neue sind herzlich Willkommen.

Donnerstags
18:45 Uhr - 20:15 Uhr

Was geht bei uns ab?

Hier gibt es kurze Berichte über vergangene Veranstaltungen.
· Peißenberg
Einen besonderen Ausflug erlebte die Stufe 3 des JRK Peißenberg. Es ging zum Rettungshubschrauber Christoph Murnau.
· Peißenberg
Alle zwei Jahre findet in Weilheim die ORLA statt. Auch heuer war das JRK wieder alle 5 Tage mit dabei. Spannende Aktionen und Austausch machten sorgten für eine gelungen Messe.
· Peißenberg
Alle zwei Jahre sichert das JRK das Hoffest des Biomichls ab.
· Ferien
Der Koch- und Backworkshop begeisterte 40 Köchinnen und Köche im Alter von 6 bis 12 Jahren.
· Ferien
Beim zweiten "Lebensretter für einen Tag" lernten nochmal 40 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren die Grundlagen der Ersten-Hilfe.
· Ferien
Auf eine spannende Zeitreise begaben sich 76 Kinder und Jugendlichen im Zeltlager.
· Ferien
Im verwunschenen Eibenwald waren 15 Kinder auf einer Expedition. Mit der Aufgabe den Fluch der Waldhexe zu brechen, die Wanderer in Werwölfe verwandelt. Ob es ihnen gelang und welchen Gefahren sie begegneten liest du hier.
· Ferien
31 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 13 Jahren begaben sich am Dienstag auf Verbrecherjagd.
· Ferien
Mit Fackeln ausgestattet ging es für ca. 30 Kinder auf Nachtwanderung. Unterwegs gab es an verschieden Stationen viel zu entdecken.
· Ferien
Am Wochenende verwandelte sich die Rigi Rutsch`n wieder in ein pulsierendes Familienzeltlager. Hochsommerliche Temperaturen sorgten für bestes Wetter.
  • 2 von 5

Hier findest du alles, was du für unvergessliche Ferien voller Spaß und Abenteuer brauchst. Auch in den Ferien geht's bei uns ab! Ob Erste-Hilfe für Groß und Klein, eine Woche Zeltlager oder spannende Verbrecherjagd – bei uns findet jede:r das passende Programm, damit die Ferien nicht langweilig werden. Tauche ein und finde das perfekte Angebot für deine nächsten Ferien!

Zu alt für`s JRK? Dann ab in die Bereitschaft

Hier findest du alles, was du für unvergessliche Ferien voller Spaß und Abenteuer brauchst. Auch in den Ferien geht's bei uns ab! Ob Erste-Hilfe für Groß und Klein, eine Woche Zeltlager oder spannende Verbrecherjagd – bei uns findet jede:r das passende Programm, damit die Ferien nicht langweilig werden. Tauche ein und finde das perfekte Angebot für deine nächsten Ferien!

Zu alt für`s JRK? Dann ab in die Bereitschaft

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende