Feriengaudi

Ansprechpartner

Daniel Illich

Tel: 0151/23280434

daniel.illich(at)brk(dot)de

Hier findest du alles, was du für unvergessliche Ferien voller Spaß und Abenteuer brauchst. Auch in den Ferien geht's bei uns ab! Ob Erste-Hilfe für Groß und Klein, eine Woche Zeltlager oder spannende Verbrecherjagd – bei uns findet jede:r das passende Programm, damit die Ferien nicht langweilig werden. Tauche ein und finde das perfekte Angebot für deine nächsten Ferien!

Wir freuen uns auf Dich!

Fragen? Werden gerne per Mail unter daniel.illich(at)brk(dot)de oder unter 0151/23280434  beantwortet.

Diese Angebote stehen noch an

Lebensretter für einen Tag

Du lernst die Grundlagen der Ersten-Hilfe kennen. Neben der Ersten-Hilfe steht eine gemeinsame Brotzeit, viele Spiele und jede Menge Spaß auf dem Programm. Und mit etwas Glück können wir auch einen Blick in einen Rettungswagen werfen.

Organisation: JRK Weilheim und Peißenberg
Alter: ab 5 Jahren
Datum: 06.08.2025 oder 10.09.2025
Zeit: WM: 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Wache Weilheim
Kosten: 10€
Max. TN-Zahl: je 40

Hier geht`s zur Online Anmeldung

Nachtwanderung
Daniel Illich

Mit Fackeln ausgestattet begeben wir uns auf eine spannende und faszinierende Reise und entdecken die Natur bei Dämmerung und Dunkelheit.

Organisation: JRK Weilheim und Peißenberg
Alter: 6 - 10 Jahre 
Datum: 18.08.2025 (Ausweichtermin: Wird bei Bedarf bekannt gegeben)
Zeit:  20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: wird per Mail bekannt gegeben, Umgebung Weilheim/Peißenberg
Kosten: 5€
Max. TN-Zahl: 30

Hier geht`s zur Online Anmeldung

Mister X - eine spannende Jagd
Daniel Illich

Eine spannende Jagd durch Weilheim. Gelingt es Mister X vor den Agent*innen zu fliehen und seinen geheimnisvollen Schatz mit sich zu nehmen? Dieses Jahr werden wir erstmalig im Vorfeld noch ein umfangreiches Agententraining absolvieren, um euch perfekt auf diese Jagd vorzubereiten.

Organisation: JRK Weilheim und Peißenberg
Alter: ab 10 Jahren
Datum: 19.08.2025
Zeit: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Wache Weilheim
Kosten: 10€
Max. TN-Zahl: 40

Hier geht`s zur Online Anmeldung

*Ausgebucht* Zeltlager "Trau dich und sei ein HELD"

Du hast Bock auf Geländespiele, Lagerfeuer, Erste-Hilfe und neue Freunde? Dann bist bei unserem Zeltlager genau richtig!  Verbringe mit und fünf coole Tage mit Spiel, Spaß und Action.

Organisation: JRK Weilheim, Peißenberg und Penzberg
Datum: 25.08. - 29.08.2025
Zeit: Montag 13 Uhr bis Freitag 13 Uhr
Ort: Wessobrunn
Kosten: 130€
Alter: 6 - 12 Jahre (13-Jährige mit Ausnahmen*)
Max. TN-Zahl: 75

Zur Anmeldung


Die Unterbringung erfolgt auch heuer wieder in kleinen Zelten. Wer ein eigenes Zelt zur Verfügung hat, gibt dies bitte bei der Anmeldung an (ggf. auch falls mehr als benötigt zur Verfügung stehen, damit wir alle Kinder mit Zelten ausstatten können). Die Zelte werden wieder von den Eltern am Sonntag selbst aufgebaut. Weitere Infos dazu folgen. Wurfzelte sind nicht erlaubt, diese halten erfahrungsgemäß keinen stärken Regenschauern stand. Eine alleinige Unterbringung im Zelt ist nicht vorgesehen. 


Die Einteilung in Bezugsgruppen erfolgt heuer sortiert nach Alter. Die Unterbringung in den Zelten bleibt wie in den vergangen Jahren. Die Bezugsgruppen finden insbesondere beim Essen und bei einzelnen Programmpunkten Anwendung. Bei Fragen hierzu gerne melden.


13-Jährige können unter folgenden Voraussetzungen teilnehmen:

  • Sie waren bereits mind. einmal beim Zeltlager dabei oder
  • sie sind Mitglied im JRK (WM, PBG, PZG).

Wir behalten uns eine Einzelfallentscheidung vor. 


Für weitere Infos und Fragen stehen wir gerne unter daniel.illich(at)brk(dot)de oder 0151/232 80 434 zur Verfügung. 

Die Unterbringung erfolgt auch heuer wieder in kleinen Zelten. Wer ein eigenes Zelt zur Verfügung hat, gibt dies bitte bei der Anmeldung an (ggf. auch falls mehr als benötigt zur Verfügung stehen, damit wir alle Kinder mit Zelten ausstatten können). Die Zelte werden wieder von den Eltern am Sonntag selbst aufgebaut. Weitere Infos dazu folgen. Wurfzelte sind nicht erlaubt, diese halten erfahrungsgemäß keinen stärken Regenschauern stand. Eine alleinige Unterbringung im Zelt ist nicht vorgesehen. 


Die Einteilung in Bezugsgruppen erfolgt heuer sortiert nach Alter. Die Unterbringung in den Zelten bleibt wie in den vergangen Jahren. Die Bezugsgruppen finden insbesondere beim Essen und bei einzelnen Programmpunkten Anwendung. Bei Fragen hierzu gerne melden.


13-Jährige können unter folgenden Voraussetzungen teilnehmen:

  • Sie waren bereits mind. einmal beim Zeltlager dabei oder
  • sie sind Mitglied im JRK (WM, PBG, PZG).

Wir behalten uns eine Einzelfallentscheidung vor. 


Für weitere Infos und Fragen stehen wir gerne unter daniel.illich(at)brk(dot)de oder 0151/232 80 434 zur Verfügung. 

Die Unterbringung erfolgt auch heuer wieder in kleinen Zelten. Wer ein eigenes Zelt zur Verfügung hat, gibt dies bitte bei der Anmeldung an (ggf. auch falls mehr als benötigt zur Verfügung stehen, damit wir alle Kinder mit Zelten ausstatten können). Die Zelte werden wieder von den Eltern am Sonntag selbst aufgebaut. Weitere Infos dazu folgen. Wurfzelte sind nicht erlaubt, diese halten erfahrungsgemäß keinen stärken Regenschauern stand. Eine alleinige Unterbringung im Zelt ist nicht vorgesehen. 


Die Einteilung in Bezugsgruppen erfolgt heuer sortiert nach Alter. Die Unterbringung in den Zelten bleibt wie in den vergangen Jahren. Die Bezugsgruppen finden insbesondere beim Essen und bei einzelnen Programmpunkten Anwendung. Bei Fragen hierzu gerne melden.


13-Jährige können unter folgenden Voraussetzungen teilnehmen:

  • Sie waren bereits mind. einmal beim Zeltlager dabei oder
  • sie sind Mitglied im JRK (WM, PBG, PZG).

Wir behalten uns eine Einzelfallentscheidung vor. 


Für weitere Infos und Fragen stehen wir gerne unter daniel.illich(at)brk(dot)de oder 0151/232 80 434 zur Verfügung. 

Die Unterbringung erfolgt auch heuer wieder in kleinen Zelten. Wer ein eigenes Zelt zur Verfügung hat, gibt dies bitte bei der Anmeldung an (ggf. auch falls mehr als benötigt zur Verfügung stehen, damit wir alle Kinder mit Zelten ausstatten können). Die Zelte werden wieder von den Eltern am Sonntag selbst aufgebaut. Weitere Infos dazu folgen. Wurfzelte sind nicht erlaubt, diese halten erfahrungsgemäß keinen stärken Regenschauern stand. Eine alleinige Unterbringung im Zelt ist nicht vorgesehen. 


Die Einteilung in Bezugsgruppen erfolgt heuer sortiert nach Alter. Die Unterbringung in den Zelten bleibt wie in den vergangen Jahren. Die Bezugsgruppen finden insbesondere beim Essen und bei einzelnen Programmpunkten Anwendung. Bei Fragen hierzu gerne melden.


13-Jährige können unter folgenden Voraussetzungen teilnehmen:

  • Sie waren bereits mind. einmal beim Zeltlager dabei oder
  • sie sind Mitglied im JRK (WM, PBG, PZG).

Wir behalten uns eine Einzelfallentscheidung vor. 


Für weitere Infos und Fragen stehen wir gerne unter daniel.illich(at)brk(dot)de oder 0151/232 80 434 zur Verfügung. 

*Ausgebucht* Koch-/Backworkshop
Daniel Illich

In drei Stunden werden wir in Kleingruppen viele Leckereien zaubern und anschließend gemeinsam Essen und mit nachhause nehmen.

Organisation: JRK Weilheim und Peißenberg
Alter: 6 - 12 Jahre (aufgeteilt nach Alter)
Datum: 11.09.2025
Zeit:  09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (6-9 Jahre) oder 13:00 bis 16:00 Uhr (9-12 Jahre)
Ort: RK Wache Peißenberg
Kosten: 15€
Max. TN-Zahl: je 20

Hier geht`s zur Online Anmeldung

Rückblick auf unsere Ferienangebote

· Ferien
Eine Woche voller Abenteuer, Lachen und neuer Freundschaften liegt hinter 29 Kindern (8–12 Jahre) und 9 Betreuer:innen des Jugendrotkreuzes aus den Ortsgruppen Weilheim und Peißenberg. Gemeinsam ging es zu beeindruckenden Wasserfällen, wilden Tieren, spannenden Museen und auf hohe Berge.
· Ferien
Für ein Stück Urlaub hat das Jugendrotkreuz Peißenberg mit der vierten Auflage des „Rigi-Familienzeltlagers“ gesorgt. Von Samstag auf Sonntag verwandelte sich der Fußballplatz im Freibad wieder in einen bunten Zeltplatz. Insgesamt 85 Zelte wurden auf der großen Wiese aufgebaut.
· Ferien
25 Kinder, ein großer Wald und jede Menge Abenteuer: Bei der Outdoor Action ging es um Teamgeist, Spannung und ganz viel Spaß.
· Ferien
Am Mittwoch stand für 42 Kinder unser Ferienprogramm „Lebensretter für einen Tag“ auf dem Plan. Direkt an der Rettungswache lernten die Teilnehmer:innen die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe – praxisnah und kindgerecht vermittelt.
· Ferien
Am Dienstagabend startete unser erstes Ferienprogramm in diesem Sommer – mit einem ganz besonderen Erlebnis: einem schauderhaften Spaziergang durch den Wald, inspiriert von einer alten Legende rund um den geheimnisvollen Flüsterwald.