Seeshaupt.JPG ©JRK WM - SOG

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Ortsgruppen
  3. Seeshaupt

Jugendrotkreuz Seeshaupt

Gruppenleitung

Matthias Albrecht

Tel: 0151 68128221
seeshaupt@jrk-wm-sog.de

Seeshaupt ist ein verschlafenes Fischerdorf am Südende des Starnberger Sees, das rund 3000 Seelen beheimatet. Trotz der bescheidenen Größe gibt es in unserem Ort eine lange Rotkreuz-Tradition. Die Bereitschaft sowie das JRK sind seit langem stolzer Teil der Gemeinde.

 

Eine Mitgliedschaft im Jugendrotkreuz ist kostenlos, aber bestimmt nicht umsonst.

 

Haben Sie oder Ihr Kind Interesse? Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt zu einem unserer Gruppenleiter via Mail/Telefon/WhatsApp auf!

Wir freuen uns auf Sie!

Hier findest du uns:

Wache der BRK Bereitschaft Seeshaupt im Seniorenzentrum
Tiefentalweg 9
82402 Seeshaupt
1. Stock

  • Gruppe für 10 - 18 Jährige

    Altersgerecht zur Ersten Hilfe. Bei uns gibt es aber neben der Ersten Hilfe auch schon weiterführende Themen, Ausflüge und Freizeiten. Natürlich kommt auch der Spaß dabei nicht zu kurz.

    Immer Donnerstag 14-tägig
    17:30 Uhr - 19:00 Uhr

    Gruppenleiter

    • Matthias Albrecht
    • Tobias Kroh
    • Katharina Brüderle

     

    1. Gruppenleiter/in

    Ich heiße Matthias Albrecht, bin 26 Jahre alt und mittlerweile stolze 6 Jahre ehrenamtlich und hauptamtlich beim BRK tätig. Beim Jugendrotkreuz Seeshaupt bin ich einer in einem Team aus insgesamt 4 Gruppenleitern. Diese Aufgabe bringt viel Verantwortung aber auch genauso viel Spaß mit sich.

    Ich bin hauptberuflich Rettungsassistent an den Rettungswachen Penzberg und Bernried und kümmere mich dort zusätzlich um die Ausbildung der Azubis.

    Falls Interesse am JRK Seeshaupt besteht, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren!

    Liebe Grüße und viel Freude beim JRK!

 

Hier geht`s weiter

 

 

Was geht bei uns ab?

Hier gibt es kurze Berichte über vergangene Veranstaltungen.

Drehtag 4 im Kasten!

Am Freitag wurden wieder viele Stunden gedreht. Hier gibts Impressionen. Weiterlesen

Black Friday Angebot!

#BlackFriday im Jugendrotkreuz: Entdecke die Welt der Held:innen-Ausbildung! Weiterlesen

Drehtag 2 erfolgreich abgeschlossen!

Fantastischer zweiter Drehtag mit sieben erfolgreichen Szenen an drei Drehorten – das Endprodukt nimmt Form an! Weiterlesen

Drehstart für den Jahresfilm 2023

Dieses Jahr gibt es endlich wieder einen richtigen Jahresfilm. Weiterlesen

Noftalldarstellung fordert Krankenhaus

Realitätsnahe Übung im Krankenhaus Weilheim - Unsere Notfalldarstellung schminkte knapp 50 Verletzte und forderte damit die Notaufnahme nach einem Massenanfall von Verletzten (MANV). Weiterlesen

Das JRK Catering

Bei welcher großen, offiziellen Veranstaltung das JRK das catering übernommen hat, liest du hier. Weiterlesen

Jugendarbeit im Fokus: Fortbildung und Austausch in Riederau

Anfang Oktober fand in Riederau ein Fortbildungs- und Austauschwochenende für 26 engagierte Gruppenleiter:innen des Jugendrotkreuz Weilheim-Schongau statt. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit für die Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten zu erweitern, Ideen auszutauschen und sich in einer entspannten Umgebung weiterzubilden. Weiterlesen

Kinder spielen Stadt

Eine geinale erste Ferienwoche durften 56 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren erleben. In einem Kooperationsprojekt zwischen dem Mütter- und Familienzentrum Weilheim e.V. , der Brücke Oberland e.V. und uns durften sie eine Woche lang Stadt spielen. Weiterlesen

Fackel nach Solferino

Aktuell wandert "Das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit" einmal durch Deutschland. Ihr Ziel der kleine Ort Soflerino in Norditalien. Auch wir durften sie heuer entgegen nehmen. Weiterlesen

Die besten Nachwuchs-Lebensretter

Am ersten Maisamstag fand der diesjährige Kreiswettbewerb statt. Welche der 26 Gruppen haben wohl den Sieg geholt? Weiterlesen

Seite 1 von 3