Jugendrotkreuz Peiting

Ansprechpartnerin

Heidi Torounidis

0175/7600310

Insgesamt haben wir aktuell ca. 38 Mitglieder*innen im Alter von 4-14 Jahren. In unseren wöchentlcihen Gruppenstunden gehen wir mit unseren Themen weit über die Erste Hilfe hinaus. Eine Mitgliedschaft im Jugendrotkreuz ist kostenlos, aber bestimmt nicht umsonst.

Hier findest du uns

Pfarrweg 1
86971 Peiting

Gruppe für 5 - 11 Jährige

Spielerisch bringen wir den Kindern die Grundlagen der Ersten-Hilfe bei. Natürlich kommt auch der Spaß und die Ausflüge nicht zu kurz.

Dienstags
16:00 Uhr - 17:30 Uhr

ERROR: Content Element with uid "20083" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

Spielerisch bringen wir den Kindern die Grundlagen der Ersten-Hilfe bei. Natürlich kommt auch der Spaß und die Ausflüge nicht zu kurz.

Dienstags
16:00 Uhr - 17:30 Uhr

ERROR: Content Element with uid "20083" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

Gruppe für 12 - 16 Jährige

Spiel, Spaß, Ausflüge und eine coole Gruppe ist nicht alles, was wir können! Wir lernen und üben die Grundlagen der Ersten Hilfe und darüber hinaus.

Dienstags
16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Gruppenleiter*innen

  • Heidi
  • Kevin
  • Jannik

Spiel, Spaß, Ausflüge und eine coole Gruppe ist nicht alles, was wir können! Wir lernen und üben die Grundlagen der Ersten Hilfe und darüber hinaus.

Dienstags
16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Gruppenleiter*innen

  • Heidi
  • Kevin
  • Jannik

Was geht bei uns ab?

Hier gibt es kurze Berichte über vergangene Veranstaltungen.
· Mediengruppe
Dieses Jahr gibt es endlich wieder einen richtigen Jahresfilm.
· Peiting
Schaurige Gestalten traf man kürzlich in Peiting
· Notfalldarstellung
Realitätsnahe Übung im Krankenhaus Weilheim - Unsere Notfalldarstellung schminkte knapp 50 Verletzte und forderte damit die Notaufnahme nach einem Massenanfall von Verletzten (MANV).
· Kreisverband
Bei welcher großen, offiziellen Veranstaltung das JRK das catering übernommen hat, liest du hier.
· Kreisverband
Anfang Oktober fand in Riederau ein Fortbildungs- und Austauschwochenende für 26 engagierte Gruppenleiter:innen des Jugendrotkreuz Weilheim-Schongau statt. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit für die Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten zu erweitern, Ideen auszutauschen und sich in einer entspannten Umgebung weiterzubilden.
· Weilheim
Eine geinale erste Ferienwoche durften 56 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren erleben. In einem Kooperationsprojekt zwischen dem Mütter- und Familienzentrum Weilheim e.V. , der Brücke Oberland e.V. und uns durften sie eine Woche lang Stadt spielen.
· Peiting
Gemeinsame Übernachtung der Bambinis und Stufe 1 des JRK Peiting.
· Peiting
Am Sonntag durfte das JRK Peiting am Kirchenfest in Peiting teilnehmen. Ca. 15 JRKler:innen von jung bis alt boten fünf Stunden lang ein vielseitiges Programm für die Kinder und Besucher:innen.
· Kreisverband
Aktuell wandert "Das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit" einmal durch Deutschland. Ihr Ziel der kleine Ort Soflerino in Norditalien. Auch wir durften sie heuer entgegen nehmen.
· Kreisverband
Am ersten Maisamstag fand der diesjährige Kreiswettbewerb statt. Welche der 26 Gruppen haben wohl den Sieg geholt?
  • 5 von 7

Hier findest du alles, was du für unvergessliche Ferien voller Spaß und Abenteuer brauchst. Auch in den Ferien geht's bei uns ab! Ob Erste-Hilfe für Groß und Klein, eine Woche Zeltlager oder spannende Verbrecherjagd – bei uns findet jede:r das passende Programm, damit die Ferien nicht langweilig werden. Tauche ein und finde das perfekte Angebot für deine nächsten Ferien!

Zu alt für`s JRK? Dann ab in die Bereitschaft

Hier findest du alles, was du für unvergessliche Ferien voller Spaß und Abenteuer brauchst. Auch in den Ferien geht's bei uns ab! Ob Erste-Hilfe für Groß und Klein, eine Woche Zeltlager oder spannende Verbrecherjagd – bei uns findet jede:r das passende Programm, damit die Ferien nicht langweilig werden. Tauche ein und finde das perfekte Angebot für deine nächsten Ferien!

Zu alt für`s JRK? Dann ab in die Bereitschaft

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende