Rigi-Familienzeltlager

09.08. - 10.08.2025

Ausweichtermin: 15.08. - 16.08.2025

Wer hat noch nicht davon geträumt eine Nacht im Freibad verbringen zu können? Mit dem Rigi-Familienzeltlager ist genau das möglich. Auf dem Programm stehen zahlreiche Spiele und Angebote für Alt und Jung, Grillen, Lagerfeuer, lange Badezeit, Kinderdisco, u.v.m. Zuvor gibt es ab ca. 14 Uhr Spiel und Spaß im und am Wasser.

Impressionen von 2024
Impressionen von 2023

Hier anmelden!

Ab sofort könnt ihr euch wieder anmelden. Alle Info`s gibts unten.

Alles was wichtig ist.

Die Rahmendaten

Zielgruppe: Familien
Datum: 09.08. - 10.08.2025 (Ausweichtermin: 15.08. - 16.08.2025)
Zeit: ab 14 Uhr
Ort: Rigi Rutsch`n Peißenberg

Kosten

Dieses Jahr kann das Abendessen optional hinzugebucht werden. Enthalten sind weiterhin das Frühstück, Lagerfeuer und die Angebote.

  • Erwachsener: 15€*
  • 6-17 Jahre: 12€*
  • unter 6: 5€*

Die Anmeldung wird erst gültig, wenn der Teilnahmepreis überwiesen worden ist. 


*Nicht enthalten ist der Eintrittspreis in die Rigi Rutsch`n Hier gelten die normalen Tickets, inkl. Saisonkarte.

Mitbringen

Ihr als Familie müsst folgendes mibringen:

  • Zelt (kein super großes, damit viele Platz haben)
  • Schlafsack und Co. (was ihr so zum Zelten braucht)
  • Geschirr für Abendessen und Frühstück
  • Picknickdecke o.ä. (es gibt keine extra Tische)
  • Trinkflasche
  • ggf. Gitarre fürs Lagerfeuer
Grober Ablauf

Damit du dir vorstellen kannst, was dich in etwa erwartet hier ein grober vorläufiger Plan. 

  • ab 14 Uhr könnt ihr an unseren Angeboten im und am Wasser teilnehmen
  • ab vsl.17 Uhr könnt ihr bei uns am Zeltplatz einchecken. Ihr bekommt dann ein Teilnehmer:innenband mit dem ihr das Gelände verlassen könnt und euere Übernachtungssachen holen könnt. Anschließend baut ihr euer Zelt auf
  • ab ca. 18 Uhr gibt es Abendessen.
  • ca. 20 Uhr: Kinderdisco
  • ab vsl. 20:15 Uhr: Lagerfeuer mit Stockbrot, gerne eine Gitarre mitbringen.
  • bis 22 Uhr: Schiwmmen im Nichtschwimmerbecken. 
  • Ab 7 Uhr Frühstück
  • ab 8 Uhr Badeerlaubnis
  • bis 10 Uhr: Abbau und Räumen des Zeltplatzes
  • Anschließend: freies Nutzen des Bades im Rahmen des normalen Freibadbetriebes

Änderunger vorbehalten. Genaue Infos folgen ein paar Tage vorher per Mail bzw sind den Aushängen am Samstag zu entnehmen.

Absagegründe
  • Bei Unwetter sowie starkem Regen entfällt das Zeltlager ersatzlos.
  • Eine Absage der Veranstaltung erfolgt auch dann, wenn sich zu wenige Teilnehmer:innen angemeldet haben. Mind. 100 Teilnehmer:innen werden benötigt. 

Sollten wir als Veranstalter die Veranstaltung absagen, werden die bezahlten Teilnehmergebühren zurückerstattet. 

Für den Fall des Rücktrittes das Teilnehmer/der Teilnehmerin ergeben sich folgende Stornokosten:
- Absage bis 26.07.2025, 23:59 Uhr: 50% vom Reisepreis
- Absage bis 01.08.2025, 23:59 Uhr: 80% vom Reisepreis
- Absage ab dem 02.08.2025, 00:00 Uhr: 100% vom Reisepreis
Stichtag für die Ermittlung der Stornokosten ist der Tag des Eingangs der schriftlichen Abmeldung beim Anbieter der Maßnahme.
Sollten dem Anbieter darüber hinaus nachweislich höhere Kosten durch die Absage entstehen, ist er berechtigt, diese tatsächlich angefallenen Kosten in Rechnung zu stellen. Stellt die/der Teilnehmer:in bei der Abmeldung eine Ersatzperson, so können die Stornogebühren entfallen. Eine Bearbeitungsgebühr von 10€ ist allerdings zu errichten.

Aufsichtspflicht

Die Aufsichtspflicht obliegt durchgehend bei den Erziehungsberechtigten. In der Anmeldung wird hierfür eine verantwortliche Person bestimmt.

Kinder- Jugendgruppen

Gerne dürfen auch Kinder- und Jugengruppen teilnehmen. Hierfür bitte im Vorfeld Kontakt mit uns aufnehmen. peissenberg(at)jrk-wm-sog(dot)de

Wer steckt dahinter?

Organisiert wird die Veranstaltung von Ehrenamtlichen des JRK Peißenberg. Unterstütung bei der Durchführung erhalten sie dann auch von Mitgliedern des JRK Weilheim. Die Wasserwacht Weilheim stellt eine ehrenamtliche Nachtwache zur Verfügung. Nur Dank der vielen ehrenamtlichen Arbeit können wir die Veranstaltung realisieren und den Preis so niedrig halten.

Mit dabei ist natürlich auch die Rigi Rutschn selber. Diese stellen für die Nacht einen Fachangestellten für Bäderbetriebe, das Marketing und natürlich das Gelände zur Verfügung. Auch der Förderverein unterstützt uns bei der Durchführung. 

Offene Fragen? Kontakt

Sind noch Fragen offen oder irgendwas unklar? Dann meldet euch gerne bei uns:

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende