·

Weilheim rockt Bezirkswettbewerb

Jubel, Spannung, Teamgeist - das JRK Weilheim-Schongau war beim Bezirkswettbewerb in Trostberg ganz vorne mit dabei. Wer wie abgeschnitten hat und warum das Wochenende ein voller Erfolg war.

Am vergangenen Wochenende war das Jugendrotkreuz Weilheim-Schongau mit allen vier Altersstufen beim Bezirkswettbewerb des JRK Oberbayern vertreten – und das ausschließlich mit Gruppen aus der Ortsgruppe Weilheim, die sich im Mai beim Kreiswettbewerb ihr Ticket nach Trostberg gesichert hatten.

Los ging es am Freitagnachmittag. Nach dem Aufbau der Zelte stand direkt die erste Wettbewerbsaufgabe an: Bei der Kreativstation am Abend sollten alle Gruppen aus verschiedenen Materialien Engel gestalten – eine Aufgabe, die viel Fantasie, Teamwork und kreative Ideen erforderte. Unsere Teilnehmenden machten sich mit viel Elan ans Werk und sorgten für einen gelungenen Start ins Wochenende.

Der Samstag war ganz dem großen Wettbewerb gewidmet. Am Vormittag gingen zunächst die Bambinis und die Gruppen der Stufe 1 auf den Parcours, am Nachmittag folgten Stufe 2 und 3. An verschiedenen Stationen konnten sich die Gruppen in Erste-Hilfe-Praxis und -Theorie, Rotkreuz-Wissen, Allgemeinbildung, Kreativität, sportlichen Spielen und Teamaufgaben beweisen. Dabei wurde nicht nur Wissen abgefragt, sondern auch viel gelacht, gemeinsam getüftelt und gezeigt, was alles in unseren JRK-Gruppen steckt.

Während die älteren Gruppen den Vormittag nutzten, um sich noch einmal in Ruhe vorzubereiten, gemeinsam Werwolf zu spielen, sich bei der Feuerwehr abzukühlen oder auf den Kletterturm zu wagen, konnten die Jüngeren am Nachmittag die zahlreichen Freizeitangebote nutzen. Der Abend klang mit Musik, Tanz und einem improvisierten „Kung-Fu-Fighting“-Wettkampf gegen das JRK Landsberg aus – wobei wir zugegebenermaßen mit unserer größeren Teamstärke einen Vorteil hatten. Der Spaß stand jedoch ganz klar im Mittelpunkt.

Am Sonntagmorgen wurde gemeinsam abgebaut, bevor es zur mit Spannung erwarteten Siegerehrung ging. Wie immer stieg die Aufregung mit jedem aufgerufenen Platz.

Den Anfang machten die Bambinis. Unter elf gestarteten Gruppen belegte unsere Mannschaft einen starken vierten Platz – ein fantastisches Ergebnis für die Jüngsten. Danach ging es weiter mit der Stufe 1, mit 15 Gruppen die am härtesten umkämpfte Altersstufe. Die Platzierungen wurden heruntergezählt, die Spannung stieg, und schließlich war es klar: Platz 1 ging an Weilheim-Schongau! Die Freude war riesig – damit ist die Gruppe beim Landeswettbewerb dabei.

Es folgte die Siegerehrung der Stufe 2. Als Platz 8 ausgerufen wurde, fiel unser Name. Wir hatten uns noch gar nicht erhoben, da kam schon die Ansage: ein Fehler, Platz 8 geht nicht an Weilheim. Die Freude war groß – doch die Spannung blieb. Die Platzierungen wurden weiter heruntergezählt, bis zur Top 3... und dann – Unterbrechung. Die Siegerehrung der Stufe 2 wurde pausiert, und es ging weiter mit der Stufe 3.

Auch dort war das Feld mit elf Gruppen stark besetzt. Wieder stieg die Spannung mit jedem aufgerufenen Platz – Top 10, Top 5... doch noch vor der Verkündung von Platz 3 wurde erneut unterbrochen – und zurück ging es zur Stufe 2. Jetzt wurden alle verbliebenen Gruppen nach vorne geholt. Dann der erlösende Moment: Platz 2 geht nach Weilheim! Die Freude war riesig und wurde lautstark gefeiert. Damit geht es auch für diese Gruppe weiter zum Landeswettbewerb.

Nun zurück zur Stufe 3 – jetzt endlich die Auflösung. Platz 2 wurde verkündet – wir waren es nicht. Die entscheidende Frage: Haben wir es ganz nach oben geschafft? Dann die Verkündung: Platz 3 für Weilheim! Ganz knapp vorbei an der Qualifikation für den Landesentscheid – aber trotzdem ein hervorragendes Ergebnis, über das sich die Gruppe sichtlich freute.

Ein großartiges Wochenende mit starken Leistungen, viel Teamgeist und einer Extraportion JRK-Spirit ging damit zu Ende – gefeiert wurde das Ganze natürlich mit einem wohlverdienten Eis.

Besonders erfreulich: Für die Gruppen der Stufe 1 und Stufe 2 geht es nun in drei Wochen zum Landeswettbewerb nach Regensburg. Und für die Stufe 1 wird es dort besonders spannend: Der erste Platz beim Landesentscheid bedeutet die Teilnahme am Bundeswettbewerb, der im Wechsel nur alle zwei Jahre stattfindet. Wir drücken fest die Daumen – und sind jetzt schon mächtig stolz!

Ein besonderer Dank gilt auch unseren vier Schiedsrichter:innen aus dem Kreisverband sowie unserer Mimin, die dazu beigetragen haben, dass der Wettbewerb stattfinden konnte. Wir haben wieder mal nicht nur mit Leistung überzeugt, sondern vor allem mit Herz, Engagement und einem beeindruckenden Teamgeist – ganz im Sinne des Jugendrotkreuzes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende