You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
29.249,50 Stunden
Großer JRK Jahresrückblick mit gut 200 JRKler*innen, Eltern, Geschwister, Verwandten und geladene Gäste. Auf dem Plan standen zahlreiche Ehrungen, der Jahresfilm und eine Überraschung.
Danke an unsere zahlreichen Gruppenleiter*innen
Über 200 JRKler*innen, Eltern, Geschwister, Verwandten und geladene Gäste kamen zum Jahresrückblick 2019 am 05.01.2020 des Jugendrotkreuzes (JRK) Weilheim – Schongau. Kurz vor 11 Uhr füllte sich der Allianzsaal im Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern. Nach einem Eröffnungslied, gesungen von einem der JRKler, wurde den anwesenden Gruppenleiter*innen durch die Leiterin der Jugendarbeit, Jenni Hanzlik, für ihr Engagement gedankt. Im Anschluss wurde den Zuschauern kurz die Statistiken der anwesenden Ortsverbände - Peißenberg, Peiting, Penzberg, Schongau und Weilheim – präsentiert. Zusammen kamen diese im vergangenen Jahr auf 29.249,50 ehrenamtlich geleistete Stunden. Nach den vielen Zahlen folgte in Form eines Films ein kurzer Rückblick auf das vorausgegangene Abschlusswochenende bei dem knapp 100 JRKler*innen zwischen 3 und 27 Jahren bereits vier erlebnisreiche Tage verbringen durften. Vor der Pause durften sich noch 14 langjährige JRKler*innen über ihre Zeitauszeichungen freuen.
Peißenberg
Penzberg
Schongau
Weilheim
Daniel Hosse – 10 Jahre
Lukas Schluppeck – 5 Jahre
Sebastian Blum – 5 Jahre
Emilia Hanzlik - 5 Jahre
Aaliyah Hallmann – 5 Jahre
Anna Heilbock – 5 Jahre
Cornelia Rettinger – 5 Jahre
Julian Hieber – 5 Jahre
Sarah Manger – 10 Jahre
Johanna Otto – 5 Jahre
Ben Pickenhahn – 5 Jahre
Lea Pickenhahn – 5 Jahre
Vanessa Vegliante – 5 Jahre
Christian Krammer – 5 Jahre
Der selbst geschriebene Song "Hier bleiben wir" macht den Abschluss
Darauf folgte eine Pause in der das Buffett gestürmt, Fotos gemacht oder gequatscht werden konnte. Anschließend folgte der große Jahresrückblickfilm „Primetime – voller Energie“. Wie bereits in den Jahren davor verpackte die Mediengruppe die Fotoshows in eine kleine Rahmengeschichte. Kurz vor Schluss gab es noch drei Ehrungen für besonderes Engagement im JRK.
Geehrt wurde die Mediengruppe des JRK Weilheim - Schongau. Seit dem Frühjahr 2018 schneidet diese viele Filme über Freizeiten, brachte eine eigene Zeitschrift raus und gestaltet die Jahresfilme. Eine weitere Ehrung ging an die Peitinger Gruppenleiter*innen. Das 9-köpfige Team besteht Großteils aus Eltern und durfte sich im Laufe des vergangenen Jahrs über einen so großen Zuwachs erfreuen, das zum Ende des Jahres ein vorübergehender Aufnahmestopp gesetzt werden musste. Die wöchentlichen Gruppenstunden gehen dabei weit über die Themen der Ersten Hilfe hinaus.Die letzte Ehrung des Tages erhielt Robert Müns, liebevoll von den Kindern und Jugendlichen auch „Papabär“ genannt. Bereits in jungen Jahren war dieser im JRK aktiv und auch heute ist er auf zahlreichen Aktionen aktiv dabei und für jeden Spaß zu haben.
Zum Abschluss der Veranstaltung präsentierten die JRKler*innen dann einen selbst geschriebenen Song, in dem sie erzählen, was das JRK für sie bedeutet und warum sie so gerne dabei sind. Den Song findest du hier.
Der Jahresfilm und der Rückblickfilm vom Wochenende folgen noch.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende