Der Lehrgang vermittelte umfangreiche Inhalte zu organisatorischen, rechtlichen und strukturellen Themen, die für verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Jugendarbeit relevant sind. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem Themenfeld Schutz in der Jugendarbeit, das in einer eigenen Einheit ausführlich behandelt wurde. Ziel dieser Fortbildungseinheit war es, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und adäquate Präventionsmaßnahmen zu etablieren, um Kinder und Jugendliche bestmöglich zu schützen.
Darüber hinaus besuchte die neu gewählte Landesleitung die Veranstaltung und nutzte die Gelegenheit zum Austausch mit den Teilnehmenden. Wir bedanken uns herzlich bei Sofia vom Jugendrotkreuz Bayern für die lehrreiche Gestaltung des Lehrgangs.
