You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Gaudi, Party und Rückblick
4 geniale Tage für 85 Jugendrotkreuzler*innen beim Abschlusswochenende Anfang Januar.
Den Film zum Wochenende findet ihr am Seitenende.
Das war eine Gaudi!
Schnee soweit das Auge reicht, nein der gewünschte Schnee blieb leider aus, stattdessen herrschten, Anfang Januar beim Abschlusswochenende des Jugendrotkreuzes (JRK) Weilheim Schongau, Frühlingstemperaturen. Für die 85 JRKler*Innen war der fehlende Schnee aber kein Hindernis das Wochenende ausgiebig zu genießen.
Spaß beim Basteln
Bereits am ersten Abend stand ein Kasinobesuch auf dem Programm. Bei Uno, Twister, Poker und Co konnte der Kontostand aufgebessert werden oder man stattet dem Dunkel Café einen Besuch ab.
„Welche Farben hat das UNO-Spiel?“, diese und viele weitere Fragen mussten die Teilnehmer*innen am nächsten Morgen beim „50 Fragespiel“ erst finden und dann beantworten. Verschieden Bastelangebote, Aufklären von mysteriösen Verbrechen, jede Menge Spiele, Backen über dem Lagerfeuer oder einfach mit den Freund*innen die freie Zeit genießen, diese Möglichkeit gab es nach der Mittagspause in der freiwilligen Workshop Phase.
Mit Fackeln durchs Kloster
Nach einer kleinen Fackelwanderung am Abend wurden beim „Was war Abend“ die JRK-Highlights des vergangen Jahres als Fotos dargestellt. Einer ruhigen Nacht, einem leckerem Frühstück und einer weiteren Workshop Phase folgte eine Suche nach drei verschwundenen Mönchen. Hinweise mit Koordinaten führten durch das Moor und das Gelände rund um das Kloster. Nach erfolgreicher Suche konnte mit einer großen Abschlussparty, alkoholfreien Cocktails, Karaoke und Lagerfeuer das Jahr 2017 mit all seinen Ereignissen verabschiedet werden.
Fleißige Köche und Köchinnen
Am Sonntag folgte der große Jahresrückblick für den auch zahlreiche Eltern, Geschwister und Verwandte der JRKler*innen den Weg nach Benediktbeuern gefunden hatten. Zu Beginn gab es einen kleinen Jahressrückblickfilm der nochmal alle besonderen und lustigen Momente aus dem vergangenen Jahr Revue passieren ließ. In diesem besonderen Rahmen wurden schließlich auch langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt. Für fünf Jahre dankten Sebastian Gattinger und Jenni Hanzlik: Michael Huberth, Tobias und Daniel Illich. Lisa Jodl wurde für 10 Jahre geehrt.
„Was ihr leistet ist echt beeindruckend.“ Mit diesen Worten bedankte sich Hans Eberl, Kreisgeschäftsführer im Kreisverband Weilheim-Schongau, bei den Kindern und Jugendlichen die im vergangenen Jahr knapp 23 000 ehrenamtliche Stunden geleistet haben. Mit Brotzeitbrettern bedankten sich die JRKler*innen bei der Küchencrew die unter der Leitung von Kirsten Hosse dreimal Mittagessen gekocht und anschließend in die Jugendherberge gefahren hat.
Danke ans ORGA-Team
Einen riesen großen Applaus und personalisierte JRK-Tassen kassierte auch das 15 köpfige ORGA-Team welches sich bereits Monate vorher in die Planungen begeben hatte um dieses grandiose Wochenende möglich zu machen.
Abgeschlossen wurde der Vormittag mit einem Rückblickvideo vom Wochenende, das alle nochmal ein paar Tage zurückgeworfen hat.
Noch mehr Bilder
Abschlussparty
Backen am Lagerfeuer
Eine riesen Gaudi!
und noch mehr Gaudi
Groß und klein beim Fußball spielen.
Auf der suche nach 3 verschwundenen Mönchen
immer noch auf der Suche
schon wieder Verrückte
Kletterkunststück
Kletterprofis
Lisa Power
Spiele gehen immer
über was da wohl gerätselt wird?
Die letzte Gute-Nacht-Geschichte
fleißige Bastler*innen
Ein Highlight aus dem letzten Jahr
Einfallsreichtum beim nachstellen der Fotos
Noch ein Highlight aus dem letzten Jahr
Auch hier wurde man kreativ
Eigentlich hingen die Bilder an der Wand, nun werden sie im Speisesaal präsentiert.
Backen über dem Lagerfeuer, Groß und Klein war begeistert
Der Film zum Wochenende
Das Wochenende in nur 10 Minuten und das in Bester Bildqualität, viel Spaß.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende